Pooltester

Pooltester werden vor allem im Wellnessbereich eingesetzt und, auch wenn der Name es nicht vermuten lässt, auch für die Analyse von Trink- und Brauchwasser verwendet. In vielen Ländern müssen z.B. Trink- und Brauchwässer mit Chlor desinfiziert werden, was eine konsequente Kontrolle erfordert. Hotels weltweit nutzen den Water-i.d.® Pooltester bereits für Gäste-Schwimmbäder, aber auch um die Qualität ihrer Trink- und Brauchwässer zu bestimmen. Water-i.d.® Pooltester werden sogar von namhaften internationalen Hilfsorganisationen eingesetzt, um auch Trinkwasseranlagen in Krisenregionen zu kontrollieren. Auch hier verlässt man sich auf die Qualitätsstandards von Water-i.d®..

Pooltester

Reagents

Reagenztabletten bieten die größtmögliche Sicherheit, dass immer genau die benötigte Menge an Reagenz verwendet wird. Die meisten auf dem Markt befindlichen Tablettenarten, wie z.B. DPD für die Chlorbestimmung in Wasser, sind durch strenge internationale Normen geregelt, die gewährleisten sollen, dass alle Tabletten mit dieser Bezeichnung (z.B. DPD 1) auch in allen dafür vorgesehenen Messgeräten aller Hersteller verwendet werden können. Die Geräte und Reagenzien von Water-i.d.® können daher mit den Reagenzien anderer Hersteller kombiniert werden, und dies gilt auch andersherum. Eine oft diskutierte Frage ist der Unterschied zwischen RAPID- und Photometertabletten. Grundsätzlich weisen beide den gleichen Inhalt nach, unterscheiden sich aber in einem wichtigen Punkt: RAPID-Tabletten enthalten ein Material, das die Tablette "zum Platzen bringt", z. B. einen chemischen Zellstoff, der sich bei Kontakt mit Wasser ausdehnt. Dieses "Berstmaterial" würde jedoch den Lichtstrahl des Photometers stören (Schwebeteilchen), weshalb RAPID-Tabletten niemals mit elektronischen Geräten wie Photometern verwendet werden sollten.

Reagenzien

Comparator

Wasser-i.d.®-Komparatoren ermöglichen Ihnen den Zugang zur professionellen Wasseranalyse. Zwar handelt es sich auch bei diesen Komparatoren, wie bei Pooltestern, um visuelle Messgeräte, jedoch ist die Zuordnung der gemessenen Farbe zur Skala - und damit die Ermittlung des Messwertes - bei Komparatoren wesentlich präziser, da die Messung auf einer rotierenden Farbskala (Farbscheibe) verglichen wird. es gibt keine Messergebnisse "zwischen" einzelnen Farbskalen. ergonomisches Design und hochwertige Materialien vereinfachen zudem die Messungen. Mit Hilfe des Adapters, der jedem Komparator beiliegt, kann der Messweg verlängert und zusätzliche Messbereiche können gemessen werden.

Comparator

Balanced Water Kits

Balanced Water Kits sind eine Kombination aus dem Komparator und der speziellen Methode des Bereichs Water-i.d.® Je nach Ausrüstung kann mit dem Set die Messung von Chlor und pH-Wert mit der Komparatormethode, Alkalinität und Kalziumhärte sowie Cyanursäure mit der Nessler-Tablettenzählung (Trübungsmethode) durchgeführt werden.

Balanced Water Kits

Photometer

Die Photometrie ist eine Analysemethode, die häufig eingesetzt wird. Ob öffentliches Bad, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Laboratorien, oder industrielle Desinfektion - überall werden Photometer zur Bestimmung von Konzentrationen in Lösungen eingesetzt. Das PrimeLab von Water-i.d.® ist das weltweit erste Photometer für das gesamte sichtbare Farbspektrum mit nur einer Lichtquelle und nur einem Sensor. Der einzigartige Sensor von JENCOLOR, kombiniert mit der 10-jährigen Erfahrung von Water-i.d.® in der Wasseranalyse, hat diese Innovation möglich gemacht. Darüber hinaus misst der PrimeLab/JENCOLOR-Sensor mit einem bisher unbekannten Gerät mit Photometergenauigkeit. Die Bluetooth-Technologie (ausgewählte Modelle) und eine speziell für das PrimeLab programmierte PC-Software machen es einfach, spielend Mess- und Kundendaten zu verwalten.

Photometer

Test strips

Teststreifen zur Messung von Wasserwerten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine einfache und schnelle Methode zur schnellen Analyse bieten. Im Vergleich zu den visuellen Messungen des Pooltesters besteht natürlich ein erheblicher Nachteil in der Größe des Farbfeldes und damit in der Möglichkeit, einen genauen Vergleich auf der Farbskala durchzuführen. Die Haltbarkeit der Teststreifen ist wesentlich geringer als die der Reagenztabletten, die in den Pooltestern verwendet werden. Dies wird jedoch durch die einfache Handhabung, die Möglichkeit der schnellen Messung und den optimalen Preis ausgeglichen.

Test strips

Bacteria testing

Die Notwendigkeit, sichere Bakterientypen bereitzustellen, ist manchmal gesetzlich vorgeschrieben, andererseits aber auch allgemein aus gesundheitlichen Gründen gegeben, ebenso wie die Verwendung von Desinfektionsmitteln zur gezielten Bekämpfung bestimmter Krankheitserreger. Mit den Water-i.d.® Bakterientests haben Sie ein einfaches, zuverlässiges und kostengünstiges Produkt zur Verfügung, um Kolibakterien gezielt aufzuspüren. Automotive Anwendung, "DipSlidetests" unter anderem zum Testen von Bakterien in Wassertanks, bei industriellen Anwendern wie der Lederindustrie, aber auch für Oberflächenmessungen, z.B. in Schwimmbädern.

Bacteria testing

Electronic Meter

Ohne zusätzliche Reagenzien (Tabletten, Tropfen, etc.) bieten die Electronic Meter eine absolut professionelle Möglichkeit, verschiedene Wasserwerte zu messen, wie z.B. Leitfähigkeit, Salzgehalt (gelöste Feststoffe) und pH-Wert. Der ermittelte Wert wird innerhalb von Sekunden nach dem Eintauchen des Geräts in die Probenflüssigkeit auf dem Gerät angezeigt. Die empfindlichen Elektroden sollten jedoch stets feucht gehalten werden. Sie sollten in regelmäßigen Abständen, am besten vor jeder Messung, unter Verwendung einer Referenzflüssigkeit kalibriert werden. Sowohl die Batterien als auch die Elektroden können ausgewechselt werden. Der Arbeitsbereich des Electronic Meters liegt zwischen 0 - 50°C; je nach Modell kann die Temperatur bei der Bestimmung des Messwerts kompensiert werden.

Electronic Meter

FlexiTester ®

Der Water-i.d.® FlexiTester® ermöglicht Ihnen den Zugang zur semiprofessionellen Wasseranalyse. FlexiTester® sind zwar - wie Pooltester - visuelle Messgeräte, aber die Zuordnung der gemessenen Farbe zur Skala - und die Ermittlung des Messwertes - ist bei FlexiTester®n wesentlich präziser, weil die Messung mit einer laufenden Farbskala auf einem Parameter-Stick verglichen wird. Es gibt keine Messergebnisse "zwischen" einzelnen Farbskalen. Ergonomisches Design und hochwertige Materialien vereinfachen zudem die Messungen. Bislang können mehr als 37 verschiedene Parametermethoden mit demselben Grundmodell getestet werden. Sie benötigen lediglich einen anderen Parameter-Stick und Reagenzien, um Ihr FlexiTester®-Set zu erweitern.

FlexiTester ®

Mini-Kits

Some Water-i.d.® Mini Kits are based on the tablet counting method, in which tablets are added to the water until the colour changes in a defined way. The amount of tablets added is entered into a formula to determine the measured value. The innovative Water-i.d.® tablet push-through blisters simplify the procedure. In the turbidity method, the water sample becomes turbid after the reagent is added. The intensity of the turbidity determines the value. In the yes/no test method, a distinction is made between 2 different colours. Depending on which colour develops, the parameter is present in the sample or not. Both the titration and turbidity methods and the yes/no test are simple and proven measuring methods for determining water values.

Mini-Kits

Incubators

Die Definition eines Dipslides ist ein Mittel zur Untersuchung des mikrobiellen Gehalts von Flüssigkeiten oder Oberflächen. Er besteht aus einem Kunststoffträger mit einem sterilen Nährboden, der in die Flüssigkeit getaucht oder auf die zu untersuchende Oberfläche gedrückt werden kann. Anschließend wird der Träger 48 Stunden lang bei einer bestimmten Temperatur bebrütet, um ein mikrobielles Wachstum zu ermöglichen. Die daraus resultierenden mikrobiellen Kolonien werden anhand einer Tabelle geschätzt. Wenn das Behandlungsprogramm wirksam ist, ist die Keimzahl auf dem Dipslide konstant niedrig (<10 ). Wird ein hohes Ergebnis erzielt, sollte der Test wiederholt und das Behandlungsprogramm überprüft werden. Water-i.d.® Dipslides für Bakterientests werden als 10 Dipslides in einer Schachtel geliefert. Water-i.d.® bietet neben dem Dipslide-Sortiment auch eine Reihe von Inkubatoren an.

Incubators

FlexiTester Kits

FlexiTester Pre-Set Kits + Basic Kit

FlexiTester Kits
  • Water-i.d. GmbH

    Daimlerstraße 20

    D-76344 Eggenstein

    Germany

  • 49.(0) 721 - 782029-0

  • info@water-id.com